Risiko einer Netzhautablösung ist bei über 3 Dioptrien Myopie statistisch erhöht
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands setzt auf Kontinuität und Erfahrung
Woche des Sehens: Augenärzte setzen auf HighTech-Diagnostik und Kompetenz
Erst die Ursache klären, dann gezielt behandeln
BVA empfiehlt Einsatz der Optischen Kohärenztomographie zur Verlaufskontrolle bei bestehendem Glaukom
Kontaktlinsen können eine Option sein
Verletzungen durch Fremdkörper oder dornige Zweige vermeiden
Augenärzte informieren: Myopie entsteht meist in der Kindheit
Ergänzung um Diabetische Retinopathie - Augenärzte können sich registrieren
Beratung beim Augenarzt schafft Klarheit über den richtigen Zeitpunkt
Mehr als 6000 Teilnehmer bei der 20. Augenärztlichen Akademie Deutschland
Auftakt der 20. Augenärztlichen Akademie Deutschland in Düsseldorf
Augenärzte befürchten: Das TSVG bringt längere Wartezeiten und schlechtere Versorgung für die Patienten
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands rät zu kontinuierlicher medizinischer Versorgung
Herausgeber:
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Tersteegenstr. 12, 40474 Düsseldorf
Pressekontakt:
Pressereferat: Frau Dr. A. Lietz-Partzsch
Tersteegenstr. 12, 40474 Düsseldorf
Tel. 030 8236876
Fax 0211 43037 20
presse(at)augeninfo.de
www.augeninfo.de