Definition
Plötzliche, meist schmerzlose Sehverschlechterung mit Gesichtsfeldausfall im Nervenfaserverlauf kombiniert mit einem Papillenödem
Unterschieden wird zwischen:
Epidemiologie
Ziel
Vorgehen
Notwendig:
Im Einzelfall erforderlich:
Therapie
Ambulant/Stationär
Kontrollintervalle
(1)
Hattenhauer MG, Leavitt JA, et al
"Incidence of nonarteritic anterior ischemic optic neuropathy"
Am J Ophthalmol 123: 103-107 (1997)
(2)
IONDT-Group
"Optic nerve decompression surgery for nonarteritic ischemic optic neuropathy
(NAOIN) is not effective and may be harmful. The Ischemic Optic Neuropathy
Decompression Trial"
JAMA 273: 625-632 (1995)
Letzte Durchsicht und Aktualisierung: 25.07.2001
Leitlinien sind Orientierungshilfen im Sinne von "Handlungs- und Entscheidungskorridoren", von denen in begründeten Fällen abgewichen werden kann oder sogar muss. Sie beschreiben, was Augenärzte für eine angemessene Patientenversorgung in der Praxis für geboten halten. Dies entspricht in vielen Fällen nicht dem Leistungsniveau der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland. Die augenärztliche Basisdiagnostik wird aus Vorsorgegründen empfohlen. Die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland gewährt derzeit keinen primären Anspruch auf augenärztliche Vorsorge von Sehstörungen und Erkrankungen des Sehorgans (siehe Präambel).
Leitlinie schließen und zurück zur Übersicht