BVA Kurse

Übersicht

Das BVA-Ressort ,,Augenärztliches Assistenzpersonal" hat in Zusammenarbeit mit dem BVA-Partner MeduPlus GmbH einen Smartlearning- Kurs erstellt, der es ermöglicht, Quereinsteigern einen leichteren Einstieg in den Praxisalltag zu ermöglichen. In diesem komplett neu entwickelten Kurs werden die Bereiche Anatomie, Geräte, Praxisablauf, Abrechnung, Formulare, Optik u.v.m. grundlegend und übersichtlich in verschiedenen Themenblöcken interaktiv aufbereitet und vermittelt.
Dieser Kurs findet vollständig online mit entsprechender Teilnahmebestätigung statt.

Kursgebühr: 249 EUR

weitere Informationen
Nach Absolvierung eines Smartlearning- Kurses (ca. 5-6 Stunden online im Selbststudium), eines Webinars (mindestens 45 Minuten) und erfolgreicher Abschlussprüfung (15 Multiple-Choice-Fragen, Dauer ca. 25 Minuten im Online-Kurs bei Meduplus) erhalten die Teilnehmenden ihr Abschlusszertifikat mit der Bestätigung der erfolgreichen Teilnahme an einer auf die Lasertechnik in der Medizin anwendungsbezogenen Fortbildung zum Laserschutzbeauftragen gemäß OStrV und TROS sowie DGUV Grundsatz 303-005.

Termine für die nächsten Online Webinare:
Freitag, 15. September 2023 um 15:00 Uhr und
Mittwoch, 10. Januar 2024 um 15:00 Uhr.

Kursgebühren:
BVA-Mitglieder: 249,- EUR
Nicht-Mitglieder: 399,- EUR

weitere Informationen
11.09.2023 bis 15.09.2023
Augenklinik der Universität München
Ausgebucht!
Seit über 30 Jahren veranstaltet der BVA den Refraktionskurs (Schober-Kurs) insbesondere für Ärztinnen -und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt.

Kursgebühren:
BVA-Mitglieder: 440,- EUR
Nicht-Mitglieder: 680,- EUR bis 17.08.2023

weitere Informationen
17.11.2023 bis 18.11.2023
Uniklinik Düsseldorf
Ausgebucht!
Kontaktlinsen-Intensivkurs für Klinikassistenten und niedergelassene Augenärzte
Die Weiterbildungsordnung fordert neben weiteren Teilaspekten der Augenheilkunde auch die Ausbildung in Kontaktoptik. Leider bildet nur noch ein Teil der Augenkliniken Assistenzärzte in Kontaktoptik aus. Das BVA-Ressort Kontaktlinsen bietet deshalb in Zusammenarbeit mit der Universitäts-Augenklinik Düsseldorf analog zum Schoberkurs einen Intensivkurs in Kontaktologie mit theoretischen und praktischen Übungen an.

Mindestteilnehmerzahl: 15
Maximale Teilnehmerzahl: 25

Kursgebühren:
BVA-Mitglieder: 300,-EUR
Nicht-Mitglieder: 400,-EUR

weitere Informationen
12.01.2024 bis 20.01.2024
online
In einem viertägigen Intensiv-Seminar am 12./13.01.2024 und 19./20.01.2024 können Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten im 4. und 5. Weiterbildungsjahr mit renommierten Referenten die prüfungsrelevanten Themen gemeinsam erarbeiten.

Kursgebühren:
BVA-Mitglieder: Frühbucher Preis: 350 EUR, ab dem 1.12.23: 450 EUR
Nicht-Mitglieder: Frühbucher Preis: 700 EUR, ab dem 1.12.23: 900 EUR bis 20.12.2023

weitere Informationen
26.02.2024 bis 01.03.2024
Augenklinik der Universität München
Seit über 30 Jahren veranstaltet der BVA den Refraktionskurs (Schober-Kurs) insbesondere für Ärztinnen -und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt.

Kursgebühren:
BVA-Mitglieder: 440,- EUR
Nicht-Mitglieder: 680,- EUR

Anmeldung ab 13.11.2023

weitere Informationen
• Sie möchten Ihr Assistenzpersonal fördern, aber die AAP-Kurse im Rahmen der AAD wurden
bereits besucht und es scheint, als gäbe es nichts Neues zu lernen?
• In Ihrer Praxis ist viel zu tun und Sie wünschen sich von Ihrem Personal mehr Entlastung?
• Ihr Assistenzpersonal soll sein Wissen vertiefen und mit den vorhandenen Geräten in ihrer Praxis
(besser) umgehen können?
• Sie wünschen sich für Ihr Assistenzpersonal Spaß an der Arbeit, Zufriedenheit und mehr
Motivation durch mehr Verantwortung?

Dann melden Sie Ihr Assistenzpersonal zum bundesärztekammerzertifizierten
Fortbildungscurriculum ,,Augenheilkundlich technische Assistenz" an!

Bitte beachten Sie, dass die Blöcke nicht einzeln buchbar sind!

Kursgebühr: 1.950,- EUR für alle 5 Blöcke (insgesamt 90 Stunden)

weitere Informationen

*) vergünstigte Teilnahmegebühren, erweitertes Kursangebot und vereinfachte Anmeldung für BVA-Mitglieder